Kümmelmotte

Kümmelmotte
Kümmelmotte,
 
Depressaria nervosa, brauner Schmetterling aus der Familie Faulholzmotten (Flügelspannweite 20 mm), der als Falter überwintert. Die Raupen leben auf Doldenblütlern wie Kümmel, Möhre, Sellerie, deren Dolden sie zusammenspinnen; sie verpuppen sich im Stängel der Nährpflanze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kümmelmotte — (Möhrenschabe, Haemylis carvella s. Daucella Ok. et Apiella Hübn.), eine den Kümmelpflanzungen sehr schädliche Motte, Kopf, Flügel u. Vorderflügel röthlichbraun, meist bestäubt u. schwarz gestrichelt, Hinterleib, Füße u. Hinterflügel aschgrau;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kümmelmotte — Kümmelmotte, s. Motten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kümmelmotte — Kümmelmotte, Kümmelschabe, Kümmelpfeifer (Depressarĭa nervōsa Haw.), Kleinschmetterling aus der Familie der Motten, graubraun, mit schwärzlichen Adern; die hellgrüne Raupe an den Blüten des Kümmels …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kümmel — Wiesen Kümmel (Carum carvi), Illustration Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige …   Deutsch Wikipedia

  • Kümmel — Kümmel, 1) Pflanzengattung Carum (s.d.); 2) bes. der gemeine K. (C. carvi); 3) (Kümmelsamen, Semen carvi), länglich eiförmige, gestreifte, etwas gekrümmte, spitzige, grünlichbraune Theilfrüchtchen von gedachter Pflanze, 2 Linien lang, länglich,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haemylis carvella — Haemylis carvella, die Kümmelmotte, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Motten — (Schaben, Tineïdae), Familie der Schmetterlinge, kleine, oft sehr kleine Falter von mannigfachem und zierlichem Bau, mit borstenförmigen Fühlern, meist sehr stark entwickelten und besonders dicht buschig beschuppten Lippentastern, schmalen, oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kümmelpfeifer — Kümmelpfeifer, Kümmelschabe, s. Kümmelmotte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Motten — Motten, Schaben (Tineĭdae), artenreiche Familie der Kleinschmetterlinge, mit borstenförmigen Fühlern, schmalen, gewöhnlich zugespitzten und an den freien Rändern lang gefransten, in der Ruhe flachen, gefalteten Flügeln; Raupen meist 16füßig, in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfeifer [2] — Pfeifer, zwei schädliche Schmetterlinge: Raps P. (Orobĕna extimālis Sc.), ein Zünsler (s.d.), weißlichgelb, braun gezeichnet; Raupe gelbgrün, bohrt Löcher in die Rapsschoten (die dadurch »Pfeifen« ähnlich werden) und frißt den Samen. Über den… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”